Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Ansicht inkl. Mittellinie verschieben
Zeitbeißer am 16.01.2017 um 11:57 Uhr (15)
Érste Idee: Die Mittellinien in der Ansicht erstellen - In Ansicht zeichen------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : dxf Import
wksyspro am 14.06.2008 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Verena,ich habe ein Programm SeSheetSetup entwickelt, das mit geringen Änderungen in der Lage wäre, (nur) die Geometrie auf allen Vorder- und Hintergrundblättern aller DFT-Dateien eines Verzeichnisses (optional einschließlich aller Unterverzeichnisse) um einen gewünschten Offset zu verschieben.Bei Interesse bitte melden.------------------Viele Grüße,Wolfgang Kunert www.wksyspro.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stift in Langloch plazieren
Marcus Sachs am 15.12.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hallo tuxmrk, manchmal führen viele Weg nach Rom, auch ohne Skizzen, was jedoch auch als probater Weg gesehen werden kann. Versuche es mal über die folgenden Beziehungen: Planar ausrichten (eventuell mit Abstand), Tangential ausrichten (siehe Bild) und zum Schluß über einen Punkt (Verbinden), der auch über ein Maß steuerbar ist um das Teil tangential zu verschieben. ------------------ Gruß Marcus Sachs Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Projektionslinien mit Punkten am Ende
Markus Gras am 10.12.2015 um 13:08 Uhr (10)
Also ich hätte folgenden Vorschlag:Ich hab einen Block erstellt, ein Kreis innen gefüllt. Diesen Block platziere ich dann auf der Ansicht an den Punkten an denen auch das Maß dranhängt. Bei mir ist Beziehung erhalten an, also gehen die Punkte beim Verschieben der Ansicht mit.Das löst das Problem nicht ganz, erleichtert das ganze aber sicherlich.Ein Verbesserungswunsch hat hier sicherlich nur dann einen Sinn wenn es dafür tatsächlich eine Norm gibt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Positionsnummern in asm-dft...
miko am 01.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Edger,Wer hat sich nicht schon geärgert, das Positionszahlen immer auf Körperkanten zeigen mußten.Scheint, als wären wir erhört worden...(mindestens seit V18 (V16/17 nicht getestet):Die Pfeile der Positionsnummern können in die Fläche eines Bauteils hineingezogen werden unter Beibehaltung der Verknüpfung Dazu klickt man die Pfeilspitze der Positionsnummer an, drückt die Strg UND die Alt-Taste GLEICHZEIT und zieht den Pfeil in das Bauteil. Der Pfeil wird dann je nach Formatvorlage als Punkt, Strich,. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Bungler am 01.06.2023 um 19:59 Uhr (1)
Hurra ! Ich habe das Verschieben-Pfeilkreuz gefunden ! Uff !Was für eine Sucherei-Schweinerei ! Vielen Dank speziell an kmw.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ASM-Beziehung gesucht für Stift in Bajonettschlitz
WackerM am 02.09.2003 um 09:30 Uhr (0)
Guten Morgen CreaTec, so hab mal das mit dem verschieben angeschaut. Verhält sich komisch. Wenn ich nach dem Verschieben der Z-Ebene die Tangentenbeziehung unterdrücke und über Teil verschieben den Bolzen über das Bajonettstück schiebe und dann die Beziehung wieder freigebe stimmt wieder. Wenn ich das Verschieben der Z-Ebene nicht über die Eingabe des Wertes sonder auch über Teil-verschieben mache, bleibt die Positionierung erhalten? Ich hab null Ahnung, vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür. PS ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Explosion-V20
Arne Peters am 06.11.2007 um 09:56 Uhr (0)
Explosionszeichnung? Du meinst wahrscheinlich im 3D.Da gibt es zwei Workflows mit einem Befehl.1. Explodiertes Teil verschieben, Teil anklicken und direkt per Drag&Drop in Pfeilrichtung verschieben.2. Explodiertes Teil verschieben, Teil/e anklicken und mit rechter Maustaste bestätigen. Jetzt kann in Richting der angezeigten Achsen verschoben werden. Solid Edge fügt dabei zusätzliche Verschiebevektoren im Explosionspathfinder für die Gruppe ein.------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : elemente gemeinsam auf einen anderen layer verschieben
Marcus Sachs am 07.05.2001 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Gunni, zum Thema Layer ist zu sagen, das du die Elemente markierst, in den Layerbereich in der Edge-Bar wechselst und dann über das Pop-Up neben dem icon Layer erstellen, einfach den Layer aussuchst in den er das ganze verschieben soll. SE fragt dann nochmals nach, ob er die Elemente in den gewählten Layer verschieben soll. Gruss Marcus IT-Berater Maschinenbau Unitec Informationssysteme

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
kmw am 24.06.2008 um 13:35 Uhr (0)
Mit Vereinfachungen kannst du tausende Federn benutzen, das sind dann in der Ableitung nur Zylinder, wie oben gesagt, kein Problem.Aber nicht vergessen den Haken bei den Optionen für Zeichnungsansicht für Vereinfachte Teile verwenden setzen und Ansichtskonfigurationen benutzen.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Basisteil unterschiedlicher Länge in einer Baugruppe
kmw am 20.08.2007 um 11:13 Uhr (0)
Wenn du Solidworks hast, bist du hier falsch. In Solid Edge gibts dafür einen Befehl, der heißt ändern-Teilflächen verschieben, damit kannst du assoziativ dumme importierte Körper nachträglich "schlau" machen.Und äh, falls du jetzt fragst, wo der Befehl ist, statt stundenlang rumzuklicken versuchs doch mal mit der Hilfe - guck unter Teilflächen verschieben.[Diese Nachricht wurde von kmw am 20. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnittpunkt in ZCH bemaßen ???
klemenz am 12.03.2008 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neuer:... Mit Baugruppen geht das im Moment auch so zur Not, mir fehlen darin die selbst erzeugten Ebenen aus dem Part, praktisch zum referenzieren, wie ich das halt gewohnt bin, und die gute Referenzachsenerzeugungsmöglichkeit aus ProE und Solid Works "a bisserl".Hallo neuerKomponenten aus dem Part kannst Du Dir in der Baugruppe anzeigen lassen:reMt auf dem Teil in der EdgeBar - Komponente ein-/ausblenden - ...Gruss, Ueli

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Variablentabelle erscheint nicht mehr
emge am 26.02.2007 um 09:51 Uhr (0)
Leute,Ist es jemanden schon mal passiert, dass die Variablentabelle nicht mehr sichtbar wird.Scheint als ob da irgend einer SE Komponente "die Sicherung durchgebrannt ist"Ich möchte aber SE nicht neu installieren. Ich habe versucht das letzte SP3 v19 noch mal zu installieren, hat aber nichts geholfen.------------------emgeSE V19 SP3Dell Precision M70 / 2GB RamWinXP SP2

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz